Impulspartnerschaft smartFoodTechnolgyOWL mit dem „Fokustag: Where food meets IT“
Am 2. März fand an der TH Ostwestfalen-Lippe der „Fokustag: Where food meets IT“ statt. Die Online-Konferenz befasste sich mit den Kernthemen der Impulspartnerschaft smartFoodTechnologyOWL: der Digitalisierung und Industrie 4.0 in der Lebensmittelbranche.
Beim „Fokustag: Where food meets IT“ ging es um die Digitalisierung in der Lebensmittelbranche.
Adobe Stock / sompong_tom
In Workshops, Live-Demonstrationen und Fachvorträgen stellten die Impulspartner der Öffentlichkeit aktuelle Ergebnisse aus ihrer Zusammenarbeit vor. Die Veranstaltung widmete sich dabei aktuellen Fragen rund um die Lebensmittelindustrie, unter anderem zu den Anwendungspotenzialen der Blockchain-Technologie, zur Echtzeitanalytik in der Qualitätskontrolle oder zum Recycling in Lebensmittelverpackungen. Auf dem Panel war auch das BMBF vertreten: Marcus Wittrin, zuständiger Referent für das Programm „Forschung an Fachhochschulen“, diskutierte im „Morning Talk“ mit Prof. Dr. Jürgen Krahl, Präsident der TH Ostwestfalen-Lippe, und Christian Fretter vom Impulspartner Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG. Die Konferenz fand am 2. März von 10 bis 16 Uhr online statt, die Teilnahme war kostenlos. Informationen zur Veranstaltung stellt die Partnerschaft smartFoodTechnologyOWL auf ihrer Website zur Verfügung.
Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.