
Im Projekt SH4DH (Verbesserung der Energieeffizienz der Industrie durch Abwärmenutzung und gleichzeitiger Öffnung des Fernwärmemarktes) hat die HAW Hamburg einen EU-Antrag zur Verbesserung der Energieeffizienz durch Nutzung von Abwärme in der Industrie vorbereitet. Der Antrag wurde im Horizon 2020-Programm „Business case for industrial waste heat/cold recovery“ eingereicht; die HAW Hamburg will das Vorhaben koordinieren. Das Antragsprojekt lief von Mai bis August 2019 und wurde geleitet von Prof. Dr. Hans Schäfers.